Alles hängt mit allem zusammen. Res is associated with Res – Arbeitstreffen der FRBR-Review-Group und Arbeit am neuen LRM

Heute war noch mal ein richtig anstrengender Tag. 
Die FRBR-Review Group hat sich während der IFLA gleich zu drei Sitzungen getroffen, von der eine Heute gleich den gesamten Tag gedauert hat.
In den letzen Jahren haben wir die verschieden Modelle FRAD, FRBR und FRSAD überarbeitet und in ein gemeinsames Modell gesteckt. Diese Modell hat aktuell den Arbeitstitel: FRBR-LRM (Library Reference Modell). Wobei mir auch BUM (Bibliographic Universe Modell) sehr gefallen hätte. 
Das neue Modell wurde von Pat Riva in einer Session vorgestellt: RIVA, Patand ŽUMER, Maja Introducing the FRBR Library Reference Model
Danach sind wir heute noch mal das gesamte Modell durchgegangen und haben so einige Definitionen noch mal angepasst.:

Besonders schön war allerdings, dass wir uns neben dem Company’s Garden getroffen hatte. So konnte ich noch ein paar der süßen Eichhörnchen besuchen. 

Position:Heerengracht,Cape Town,Südafrika

City Tour 3 – Greenmarket Square

Wir haben noch ganz kurz am
Bo-Kaap gehalten, einem Viertel, in dem sich viele Malaien angesiedelt haben, die ihre alten Häuser pastellfarben gestrichen haben.Dieses Viertel ist wohl einer der ganz wenigen Orte wo eher reiche neben eher armen Menschen leben. Aber wie es überall auf der Welt ist, wird auch dieser Ort gentrifiziert und es stellt sich die Frage wie lange es dort noch eine gemischte Kultur geben wird. 
City Tour 3 – Greenmarket Square weiterlesen

Nicht auf den Tafelberg

Ach ja, es ist wohl noch keiner aus dem Kongress auf den Tafelberg gekommen. Entweder ist eine dicke Wolkendecke drauf, oder es ist so viel Wind, dass die Seilbahn nicht fährt. 
Wir wurden dann heute auf einen kleinen Hügel daneben gefahren, wo es ebenfalls eine gute Aussicht gab: 
Und ja es gab wirklich viel Wind und war ziemlich kalt. Meine Winterjacke hat sich also gelohnt! 
 

Position:Heerengracht,Cape Town,Südafrika

City Tour Company’s Garden

Heute hatte ich ein bisschen Zeit und habe eine City Tour gebucht. Der erste Stop war im Company’s Garden an dem auch die Nationalbibliothek liegt: 
Am Freitag habe ich übrigens einen Termin in der Nationalbibliothek. 
In dem Garten war übrigens auch der älteste gepflanzte Baum (1652) von Südafrika, der angeblich von einem Herrn Ribbeck gepflanzt wurde. Und oh Überraschung: es ist ein Birnbaum: 
Neben dem Baum war ein Brunnen, der von einem anderen Baum umwachsen wurde. Der Brunnen funktioniert aber noch einwandfrei: 
Ebenfall im Garten gibt es ein Restaurant, dass einen Teil seines Gemüses im Garten anpflanzt: 

Position:Heerengracht,Cape Town,Südafrika