Archiv für den Monat: August 2014

Der erste Tag auf der IFLA

Kurzfristig hatte ich heute die Sorge, dass ich während der IFLA von konstantem hellem Sonnenlicht belästigt werden würde. So zeigt das Kongresszentrum doch sehr viele Bereiche mit großen Fenstern oberhalb der Erde. Zumindest heute waren aber alle meine Meetings in den gewohnten rechteckigen Räumen ohne Fenster!

 

Der Eingang zu den Meetingräumen ist hinten rechts in der Ecke an einer Treppe, die unter die Erde geht.

Position:Quai Achille Lignon,Lyon,Frankreich

Willkommen in Lyon

Nach 6 Stunden Zugfahrt sind wir sehr entspannt in Lyon angekommen. Die Fahrt im TGV war angenehm und ruhig, obwohl der Zug nicht gerade leer war.

Angekommen in Lyon wurden wir von vielen Schildern begrüßt, die uns direkt zum Kongress geführt hätten. Ich wäre diesen Schildern auch einfach blind gefolgt, hätten meine Kolleginnen um mich herum nicht angemerkt, dass unser Hotel in der entgegensetzten Richtung wäre.

LyonTag1-1

Unser Hotel ist wirklich sehr praktisch gelegen. Für Andreas und mich auch in der gewöhnten intimen Enge, die es uns erlaubt in jeder Position des Zimmers sich flüsternd miteinander zu unterhalten bzw. sich die Hand zu geben.

Besonders praktisch ist der riesige Müllkontainer vor dem Fenster, in dem wir mit einem beherzten Wurf einfach alles entsorgen können und zur Not schnell auch mal aus dem Fenster im ersten Stock flüchten können.


LyonTag1-2
 

Das hört sich jetzt für Hoteltester eher schlecht an, aber eigentlich ist das Hotel sehr gut. Es gibt eine tolle neue große Badewanne, es ist super sauber und sehr ruhig… also bis jetzt. Die Baustelle hat ja noch keinen Betrieb. …

Es ist aber direkt an der Rhone gelegen, mit diesen malerischen Ausblick:

 

LyonTag1-3

Position:Rue Aimé Collomb,Lyon,Frankreich

Wir basteln uns einen Buchscanner

Wer längere Zeit einen Ebookreader in Benutzung hat, lernt die Leichtigkeit, die Hintergrundbeleuchtung und die Masse an Text, die man in ca. 200g herum tragen kann, schnell zu schätzen. Die Vorstellung, dann trotzdem noch mehrere Notizen, Artikel aus gedruckten Büchern etc. „analog“ mit sich herum schleppen zu müssen wirkt auf einem dann immer anachronistischer.

Inspiriert von der sonderbaren Buchhandlung des Mr. Penumbra ist bei uns die Idee gewachsen, doch mal ein paar Texte selber zu scannen. Es gibt eine Reihe von Anleitungen im Internet, Buchscanner selber zu basteln. Diese reichen von einfachen Ständern für die Kameras bis zu elaborierten Scanrobotern, die die Seiten von Büchern selbstständig umblättern.

Bücherregal in dem die Konturen eines Gesichts frei sind.
Cover des Buches: Die Sonderbare Buchhandlung des Mr Penumbra

Wir basteln uns einen Buchscanner weiterlesen

ADAC?

Steigt der ADAC nach dem Bus– nun auch ins Bahngeschäft ein? Gibt es bald nicht mehr nur den ADAC-Postbus, sondern auch den ADAC-Postexpress? Fragen über Fragen…

Sichtung auf der rechten Rheinstrecke
Sichtung auf der rechten Rheinstrecke

Interessante Tarife auf dem Rhein

Update

Seit dieser Saison wird für die BahnCard 100 offenbar nur noch ein Rabatt von 20% gewährt. Wo die BahnCard 100 aber sonst gilt, zum Beispiel im Bus, steht in einem neueren Beitrag hier.

Wie es früher war und leider jetzt veraltet ist…

Nachdem ich ja bereits neulich von günstigen BahnCard 100-Tarifen nach Frankreich geschrieben hatte, möchte ich heute noch kurz auf die Gültigkeit der BahnCard in den Schiffen der Köln-Düsseldorfer hinweisen. Es werden alle BahnCards anerkannt. Wer die BahnCard 100 hat, kann sich an den Verkaufsstellen der Köln-Düsseldorfer, die sich üblicherweise direkt bei den Anlegern befinden, einen Fahrschein für 0 Euro abholen.

Schiffsfahrschein für 0 Euro
Schiffsfahrschein für 0 Euro

Außerdem kann ein Fahrgast mit BahnCard noch eine Begleitperson zur gleichen Rabattstufe bzw. bei BahnCard 100 für 50% des normalen Preises mitnehmen. Diese Fahrkarten sind auch in den Reisezentren der Bahn erhältlich.

Schiffsfahrkarte von Boppard nach Mainz
Schiffsfahrkarte von Boppard nach Mainz

Ein Ausflug auf dem Rhein lohnt immer, sei es, um sich die Pfalz bei Kaub mal aus der Nähe anzusehen…

Burg Pfalzgrafenstein
Burg Pfalzgrafenstein

… oder um nach Koblenz und dort mit der Seilbahn zu fahren, um den anlässlich der Bundesgartenschau 2011 errichteten Aussichtspunkt bei der Festung Ehrenbreitstein zu besuchen.

Aussichtspunkt bei der Festung Ehrenbreitstein
Aussichtspunkt bei der Festung Ehrenbreitstein

Und wem die sechseinhalbstündige Fahrt von Boppard nach Mainz zu lang ist, kann ja auch einen Teil mit der Bahn abkürzen.

Rheingau-Linie
Rheingau-Linie