Archiv der Kategorie: Szenen aus dem Leben

Vorbereitung

Die eher unangenehme Seite an Dienstreisen ist, dass man immer so viel vorbereiten muss. Arbeit, die immer noch auf die normale Arbeit drauf kommt und einem so fleißig Überstunden beschert.

Damit ich wenigsten ein bisschen präsentieren kann in den nächsten Tagen, war ich dann am Freitag noch bis 20:30 im Büro.

Belohnt wurde ich für meine Mühen dann mit der ab 20:30 startenden Luminale im Eingang der DNB. Es ist schön, wenn man es schon nicht zu irgendwelchen Veranstaltungen schafft, dass diese dann zu einem kommen.

Um mich in Edinburgh direkt orientieren zu können, bin ich dann am Samstag die virtuellen Straßen von Edinburgh mit Google Street View abgefahren. Zwar war ich schon mal dort, aber das ist tatsächlich schon 11 Jahre her und ich erinnere mich nur noch an kalte Räume – Schneesturm und meine Mandelentzündung.

Eigentlich sieht es über Google Street View genauso aus, wie man sich es vorstellen würde. Selbst die verwunschenen Häuser sind dort zu sehen:

Bildschirmfoto 2014-04-05 um 19.25.22

Am Sonntagabend habe ich mich dann noch schnell eingecheckt, damit ich auch ja meinen Platz am Fenster bekomme.

Nach dem Checkin und dem erfolgreichen Druck der Bordkarte (habe nur 5 Versuche gebraucht) wurde mir angeboten, meinen Flug doch Klimaneutral zu halten. Mir wurde also angeboten, für zwei Flüge die Tonnen von Kerosin verbrennen, einen Ablass zu bezahlen und damit den CO2 Ausstoss verschwinden zu lassen. Faszinierend… und ein bisschen so wie der Ablasshandel im Mittelalter. Aber gut; so einfach kommt man nicht wieder in den Umweltschutzhimmel, dachte ich mir, und nahm das Angebote an. Jetzt muss ich gestehen, ich habe schon mit einem etwas höheren Betrag gerechnet, um die Welt zu retten. Schließlich ist meine Sünde ja auch groß.

Und für 5 Euro war ich dabei! FÜNF!!!! Euro…Für den Hinflug UND den Rückflug! Das kann doch niemals so billig sein! Und falls doch, warum wird das nicht immer behoben? Und noch viel wichtiger: Warum stellt sich die Lufthansa die Solarlampen nicht selber hin???

Bildschirmfoto 2014-04-06 um 21.39.13

Position:Schwarzburgstraße,Frankfurt am Main,Deutschland

Gepäckförderanlage

Kontrolltafel der Gepäckförderanlage der Fraport
Kontrolltafel der Gepäckförderanlage der Fraport

Anlässlich einer Unternehmenspräsentation der Fraport für unsere Studentinnen mit anschließender Flughafenrundfahrt und Führung konnten wir heute unter anderem einen Blick auf die Kontrolltafel der Gepäckförderanlage des Frankfurter Flughafens werfen. Bei Fraport ist man äußerst stolz auf die weltweit niedrigste Fehlerquote.

Der UniSpiegel weist unterdessen wieder einmal darauf hin, dass der Frauenanteil in der Informatik und ähnlichen Fächern sehr gering ist. Zumindest bei unserer Gruppe heute war das aber definitiv nicht der Fall.

Obrint Pas

Obrint Pas im SO36 in Berlin
Obrint Pas im SO36 in Berlin

Am 2. November hatte ich das Glück, beim Konzert von Obrint Pas im SO36 in Berlin dabei zu sein, leider krankheitsbedingt ohne Anke, die die Begeisterung für die Band in die Ehe eingebracht hatte. Die 1993 gegründete Band um Sänger Xavi Sarrià hat angekündigt, sich 2014 aufzulösen, so dass es voraussichtlich eines der letzten Konzerte war. Die Band aus València singt auf Katalanisch, die Texte sind oft politisch links und für die Unabhängigkeit der katalanischen Länder von Spanien. Der musikalische Verdienst der Band besteht darin, Gitarren-Rock und Ska mit der Dolçaina, einem traditionellen, valencianischen Holzblasinstrument sowie mit Posaune und Trompete zu kombinieren. Dass die Dolçaina oder auch die Gralla gut mit Ska und Indie Rock funktioniert, haben inzwischen auch andere Bands unter Beweis gestellt. Auf dem 2011 erschienenen aktuellen Album Coratge geht der Stilmix sogar noch weiter und es wurde ein DJ hinzugezogen. In voller Besetzung tritt die Band mit 9 Mitgliedern auf. Wer zufällig an Silvester in der Nähe von Tavernes de la Valldigna ist, sollte sich die Chance nicht entgehen lassen und sich Obrint Pas noch einmal live ansehen. Ansonsten sei jedem die CD empfohlen.